Thomas Brandl

deutscher Eishockeyspieler; 116-facher Nationalspieler, EM-Dritter 1989 und 1990, mehrfacher Olympia- und WM-Teilnehmer; spielt u. a. für die Kölner Haie 1987-1996 und die Krefeld Pinguine 1998-2003, Deutscher Meister 1988, 1995 und 2003; später auch Trainer, u. a. ab 2016 Assistenztrainer im Profiteam der Kölner Haie

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1988, 1995, 2003

116facher Nationalspieler

* 9. Februar 1969 Bad Tölz

Nach 709 Spielen in der DEL und 1. Bundesliga beendete Thomas Brandl im November 2003 seine Karriere in der höchsten deutschen Eishockeyliga. Der Hauptgrund für diese Entscheidung des 116fachen Nationalspielers, nach Meinung von Eishockey News (18.11.2003) "eine der schillerndsten Figuren des deutschen Eishockeys überhaupt", lag darin, dass bei Brandl die Intervalle zwischen Verletzungen immer kürzer wurden. Ganz Schluss machen mit dem Eishockey aber wollte der Routinier dann doch nicht. "Ich fühle mich noch fit, aber nicht für die DEL, vielleicht spiele ich in der zweiten Bundesliga", erklärte er (Münchner Merkur, 12.11.2003). Ende November 2003 stand dann fest, dass Thomas Brandl beim Zweitligisten EV Duisburg dem Puck hinterherjagen würde.

Laufbahn

Bereits im Alter von fünf Jahren kam Thomas Brandl in seiner oberbayerischen Heimat erstmals mit dem Eishockey in Berührung. Er war talentiert und durchlief in den folgenden Jahren alle ...